Langlebigkeit beginnt in der Küche – nicht in der Klinik
Inmitten der sizilianischen Olivenhaine leben Menschen, die regelmäßig über 90 werden – gesund, beweglich, geistig klar.
Was sie gemeinsam haben, ist mehr als nur Glück oder Gene:
Sie leben nach Prinzipien, die heute unter dem Begriff Longevity bekannt sind – einem wissenschaftlich geprägten Lebensstil zur Erhaltung von Gesundheit und Lebensqualität bis ins hohe Alter.
Eines der wichtigsten Elemente dieser Lebensweise:
extra natives Olivenöl – kaltgepresst, naturbelassen, polyphenolreich.
Flüssiges Gold – Was dieses Olivenöl so besonders macht
„Flüssiges Gold“ ist der Name unseres Premium-Olivenöls aus der Marke meinVitalium.
Und das nicht ohne Grund:
- Es hat eine leuchtend goldene Farbe
- Es enthält außergewöhnlich viele Polyphenole: 323 mg/kg
- Es wird aus handverlesenen Biancolilla- und Frantoio-Oliven hergestellt
- Es wird in mechanischer Erstpressung bei unter 27 °C gewonnen
Nur einmal im Jahr gepresst.
Nur aus frischen Oliven einer Saison.
Nur eine Charge. Kein Nachfüllen.
Polyphenole – Die unterschätzten Schutzstoffe der Natur
Polyphenole sind sekundäre Pflanzenstoffe, die die Pflanze selbst vor Umwelteinflüssen schützen – und in deinem Körper genau dasselbe tun können.
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat bestätigt, dass Polyphenole in Olivenöl:
die Blutfette vor oxidativem Stress schützen
(ab einem Mindestgehalt von 5 mg Hydroxytyrosol & Derivaten pro 20 g Öl)
Zahlreiche Studien zeigen darüber hinaus:
- Entzündungshemmende Wirkung
- Verbesserte Gefäßfunktionen & Blutdruckregulation
- Neuroprotektive Eigenschaften bei altersbedingten Prozessen
Polyphenole stehen im Zentrum der Longevity-Forschung – durch Einfluss auf Zellstoffwechsel, Reparaturprozesse und Epigenetik.
Was macht unser „Flüssiges Gold“ besser als herkömmliches Olivenöl?
Merkmal | Flüssiges Gold | Standard-Olivenöl |
---|---|---|
Polyphenolgehalt | 323 mg/kg | ca. 80–150 mg/kg |
Säuregehalt | 0,28 % | 0,8–1,5 % |
Olivensorten | Biancolilla, Frantoio | Mischsorten |
Pressung | mechanisch, kalt | teils warm, mehrfach gepresst |
Verarbeitung | handverlesen, naturbelassen | industriell, oft gefiltert |
Anwendung: Weniger ist mehr
Bereits 20 ml täglich (ca. 1,5 Esslöffel) reichen aus, um deinem Körper das volle Potenzial von „Flüssiges Gold“ zur Verfügung zu stellen.
- Morgens pur – auf nüchternen Magen
- Über frische Speisen (Salat, Brot, Gemüse)
- Nie erhitzen! Hitze zerstört die Polyphenole
Viele Kunden berichten von spürbarer Wirkung bereits nach wenigen Wochen – mehr Energie, besseres Hautbild, ein gestärktes Körpergefühl.
Limitierung aus Überzeugung
Wir glauben: Wahre Qualität kann man nicht in Masse produzieren.
Deshalb pressen wir unser Öl nur einmal im Jahr – aus einer einzigen, klar definierten Olivenernte. Wenn die Charge abgefüllt ist, ist Schluss – bis zur nächsten Saison.
Das bedeutet:
- Kein Nachfüllen
- Keine Vermischung mit alten Chargen
- Keine Massenproduktion
Fazit: Olivenöl neu gedacht – als Teil deiner Gesundheitsstrategie
„Flüssiges Gold“ ist kein Trendprodukt. Es ist kein Lifestyle-Gimmick.
Es ist ein echtes Lebensmittel – im ursprünglichen Sinn:
Etwas, das dich nährt. Das dich schützt. Das dich stärkt.
Wenn du Gesundheit ganzheitlich denkst und Qualität suchst, die man schmeckt, fühlt und messen kann – dann ist „Flüssiges Gold“ vielleicht genau das Richtige für dich.
Jetzt entdecken:
Hier geht’s zum Produkt
Erhältlich, solange die Jahrescharge reicht.
Quellen & Studien (Auswahl):
- Martínez-González, M. A. et al. (2014). Polyphenols: Food Sources and Bioavailability. Nutrition Reviews.
- Moreno-Luna, R. et al. (2012). Olive oil polyphenols reduce blood pressure in hypertensive patients. Hypertension.
- Valls-Pedret, C. et al. (2015). Mediterranean diet and age-related cognitive decline. JAMA Internal Medicine.
- EFSA Journal 2011;9(4):2033 – Health claims related to polyphenols in olive oil.